Verwendung von WebAccess > WebAccess 3.x > Verwendung von WebAccess über einen PC (Full mode) > Einschränkungen

Verwendung von WebAccess über einen PC (Full mode)

• Einschränkungen
  Es gelten gegebenenfalls folgende Einschränkungen.

1.

• Folgende Zeichen sind in Datei- oder Ordnernamen nicht zulässig: / \ " : < > * ? | oder Tabulatorzeichen.

• Beim Hochladen einer Datei werden Schrägstriche (/) durch Doppelpunkte (:) ersetzt.

• Beim Hochladen einer Datei, deren Name doppelte Anführungszeichen (") enthält, wird der Name durch einige Browser geändert.


2.

Verwenden Sie in einem Datei- oder Ordnernamen kein Leerzeichen als erstes oder letztes Zeichen. Andernfalls wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn sie über SMB durchsucht wird.
   

3.

Verwenden Sie in einem Datei- oder Ordnernamen keinen umgekehrten Schrägstrich (\) als letztes Zeichen.

4.

Die gesamte Pfadlänge eines Dateinamens darf 247 Zeichen nicht überschreiten. Enthält der Pfad 240 Zeichen oder mehr, wird von SMB möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt.
   

5.

Ordner sollten höchstens 300 Dateien/Ordner enthalten. Andernfalls kann unerwartetes Verhalten auftreten.
   

6.

Internet Explorer 6.0 unterstützt keine transparenten PNG-Dateien. Bildschirme werden daher nur langsam geladen und möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
 

7.

Wenn Sie Dateien in großer Zahl gleichzeitig bearbeiten, wird der Vorgang möglicherweise nicht innerhalb des zulässigen Zeitraums abgeschlossen.
   

8.

Wenn viele Clients gleichzeitig auf Ihren WebAccess-Server zugreifen, verlangsamt sich die Zugriffsgeschwindigkeit deutlich.


Die Anzahl der Clients (Computer oder iPhone/iPod touch/iPad/Android), die gleichzeitig auf WebAccess zugreifen können, hängt von der verwendeten LinkStation/TeraStation ab.
Verwenden Sie das Diagramm unten als Richtlinie.

LinkStation/TeraStation Anzahl der verbundenen Clients
LS-CHL1
LS-WXL2
LS-WSXL2
Andere (z. B. LS-XHL,TS-XL)3
   

9.

Full/Mobile mode
Bei Verwendung des Full/Mobile mode können eventuell die Anzeige oder einige Funktionen nicht mehr richtig funktionieren.